Autobahnen, Grachten und viel flaches Land
Strecke: 485 Kilometer
Fahrtzeit: 365 Minuten
Ladestopps: 3
Die erste Etappe bringt uns erst einmal raus aus Deutschland. Vorbei an Bremen und Osnabrück geht es über die Deutsch-Niederländische Grenze bei DePoppe. Von dort fahren wir vorbei an Enschede und Apeldoorn nach Utrecht, wo wir unsere erste Nacht „fern der Heimat“ verbringen. In Utrecht gibt es einiges zu sehen. Nicht nur, dass die Stadt wunderbare Bauwerke und einen Dom aufweist, sie wird auch noch von kleinen Kanälen durchzogen.

Die harten Mobilitätsfakten
Drei Ladestopps haben wir auf der Strecke eingelegt. Der Ladestopp am Hotel entfiel, da die Ladesäule auf Grund einer Radsport-Veranstaltung auf gesperrtem Gelände war.
Das waren unsere Stopps:
– Dammer Berge West (E.ON)
– Het Veelsveld (Fastned)
– St. Jacobstraat 1 im QPark (NewMotion)
Kilometer
Die zurückgelegte Strecke inklusive Fahrt in die Utrechter Altstadt und einen kurzen Ausflug zum Kastel de Haar betrug 485 Kilometer.
Stromverbrauch
Insgesamt lag der Verbrauch auf dieser Strecke bei 73,21 kWh.
Das entspricht rund 15 kWh pro Kilometer.
Ladekosten
Für die Ladestopps sind insgesamt 41,96 Euro angefallen. Am teuersten war der Ladestopp bei fastned. Pro kWh fielen hier 0.68 Euro an. Dahingegen war der Ladestopp bei NewMotion in Utrecht mit 0,53 Euro peo kWh relativ günstig. In etwa der selbe Preis, den wir auch in Deutschland bei E.ON bezahlt haben.
Kosten / 100 Kilometer
Im Schnitt waren die Kosten bei 8,74 Euro pro 100 Kilometer.
Etappen-Video
Das heutige, vorrübergehende Etappenvideo zeigt euch die Fahrt vom Kastel de Haar zum Hotel Mitland in Utrecht.
Unsere Verpflegung
1. ZeeMone
Für Zeemone gab es heute einen Mix aus E.ON, Fastned und NewMotion Strom.
2. Nina
Tagsüber gab es Snacks. Zum Abendessen gab es im „Oude Muntkelder“ in der Altstadt von Utrecht einen Pfannenkuchen mit Speck, Käse und Champignons.
3. Mike
Tagsüber gab es Snacks. Zum Abendessen gab es im „Oude Muntkelder“ in der Altstadt von Utrecht einen Pfannenkuchen mit drei verschiedenen Käsesorten, Rucola und Pinienkernen.
Unsere Unterkunft
1. Lage
Das Hotel Mitland liegt etwa 3 Kilometer vom Stadtkern entfernt und bietet einen Blick auf den angrenzenden Kanal.
2. Zimmer
Unser Zimmer hatte 22 Quadratmeter. Platz genug für ein Doppelbett und ein Bad. Aber wir haben unsere Hotels ja auch nur gebucht um zu schlafen.
3. Ausstattung & Extras
Den Flachbildfernseher haben wir natürlich nicht genutzt. Fernsehen tun wir schon zuhause kaum.
Weitere Loadtrips
Du willst mehr über die Fahrten mit unserer Renault Zoe lesen, dann bitte hier entlang…
LoadTrip23 | Etappe 9 | Caen
Strecke: 24 Kilometer Fahrtzeit: 50 Minuten Ladestopps: 1Wir entschuldigen uns für dieses etwas flache Wortspiel zum Einstieg. Aber unser letzter Tag gebührte der Stadt, in deren Speckgürtel wir die letzten Tage unsere Homebase aufgeschlagen haben. Wir haben den Tag...
LoadTrip23 | Etappe 8 | Sainte-Mère-Église & Cherbourg
Strecke: 266 Kilometer Fahrtzeit: 199 Minuten Ladestopps: 1Beinahe hätten wir dieses Jahr die Route für den #LoadTrip23 umgeworfen. Dann wäre es nicht wieder nur in die Normandie gegangen, sondern durch sie hindurch bis nach Cherbourg und dann nach Irland. Aber das...
LoadTrip23 | Etappe 7 | Ouistreham & Falaise
Strecke: 159 Kilometer Fahrtzeit: 190 Minuten Ladestopps: 1Der Strand von Ouistreham bietet nicht nur die Möglichkeit, zu baden, sondern hat auch einen wunderschönen Ausblick zum Sonnenaufgang. Und diesen wollten wir uns und euch nicht vorenthalten. Im Anschluss ging...